Teamgeist bilden, Selbstvertrauen stärken und Neugierde wecken. Die Erlebniswoche bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich und andere besser kennzulernen. Das gemeinsame Ausprobieren, das Überwinden von Grenzen, Naturerfahrungen sowie die Reflexion des Erlebten stehen dabei im Vordergrund. Pädagogische Ziele können sein: Gruppengefühl entwickeln, Gemeinschaft erfahren, Regeln erkennen und einhalten lernen, Persönlichkeit stärken, Verantwortung füreinander übernehmen. Vermittelt werden diese pädagogischen Inhalte durch erlebnispädagogische Elemente (durchgeführt von qualifizierten Erlebnispädagogen).
Erlebniswoche 5-Tage: Programmbeispiel (Reihenfolge kann anbweichen) |
|
Montag |
Anreise |
Dienstag |
Vormittag: Kommunikationsspiele |
Mittwoch |
Vormittag: Vertrauensspiele |
Donnerstag |
Tag zur freien Verfügung |
Freitag |
Abfahrt nach dem Frühstück |
Das Angebot gilt ab einer Gruppengröße von 21 Personen. Im Preis inklusive sind Übernachtung und Vollverpflegung, die pädagogische Begleitung an zwei Erlebnistagen sowie die Teilnahme an einem gemeinsamen Disko- und Grillabend. Eine individuelle Anpassung des Programms ist möglich. Eine Übersicht möglicher Zusatzangebote finden Sie unter "Freizeittipps" & "Angebote".
Personen bis 16 Jahre sind vom Kurbeitrag befreit (Stand 2020). Bettwäsche ist für einmalig 5,50€ pro Person ausleihbar.
Pro Klasse ab mind 21. Personen jeder 12. Platz frei, maximal 2 Freiplätze pro Schulklasse (Stand 2020).